Nachdem Science City Jena nach Prüfung der Lizenzunterlagen ohne Auflagen oder Bedingungen die Teilnahme in der bevorstehenden ProA-Saison bestätigt wurde, steht jetzt der Spielplan für die neue Saison. Den Anfang machen die Saalestädter am 18.September beim Liga-Neuling VfL SparkassenStars in Bochum, bevor am 25. September gegen den Nürnberg Falcons BC die Heimspielpremiere wartet. Zudem wird das Team von Headcoach Domenik Reinboth im Verlauf des Spieljahres mit RASTA Vechta seinen Finalgegner des BBL-Aufstiegssommers 2016 begrüßen können. In der Hauptrunde wird bis zum 9.April 2022 an 34 Spieltagen die Platzierung der besten acht Mannschaften ausgespielt. Es werden somit an jedem Spieltag acht Begegnungen, mit einem jeweils pausierenden Team, durchgeführt. Alle 272 Spiele der ProA werden live und kostenlos bei Sportdeutschland.TV übertragen. cd
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !