Insbesondere für die freie Kulturszene waren und sind die Einschnitte durch die Pandemie kaum ertrag- und überwindbar. Deshalb hat JenaKultur mit der Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes unter anderem die Reihe „Kultursommer“ ins Leben gerufen. Mit einem sechsstelligen Etat soll die freie Szene unterstützt und die Stadt in Sachen Kultur wiederbelebt werden. In der Distelschänke am Jenzig spielt am Dienstag ab 18 Uhr die Band ROOTS UP. Mit wichtigen Vertretern der Jazzgeschichte als Vorbild widmet sich die Band dem Sound der Hammondorgel. Mit eigenen Kompositionen und innovativen Arrangements beliebter Jazzstandards rund um den orchestralen Sound dieses Geräts, entführt Roots Up seine Zuhörer in bekanntes und unbekanntes Terrain. Special Guest ist Andreas Buchmann am E-Bass. Das Konzert wird durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien mit Mitteln des Konjunkturprogramms „NEUSTART KULTUR“ gefördert. Tickets können vorab unter Tel. 03641 2248966 und per E-Mail an info@schlegelsberg-jena.de oder info@jazzmeile.org bestellt werden. dh/Foto: ROOTS UP
Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
„Ein Juwel für Jena“ – so nannte sie einst Generalmusikdirektor Nicholas Milton. Seit einem... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !