Nachrichten

Kultursommer - ein Jenaer Mosaik

Datum: 26.07.2021
Rubrik: Kultur

Insbesondere für die freie Kulturszene waren und sind die Einschnitte durch die Pandemie kaum ertrag- und überwindbar. Deshalb hat JenaKultur mit der Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes unter anderem die Reihe „Kultursommer“ ins Leben gerufen. Mit einem sechsstelligen Etat soll die freie Szene unterstützt und die Stadt in Sachen Kultur wiederbelebt werden. In der Distelschänke am Jenzig spielt am Dienstag ab 18 Uhr die Band ROOTS UP. Mit wichtigen Vertretern der Jazzgeschichte als Vorbild widmet sich die Band dem Sound der Hammondorgel. Mit eigenen Kompositionen und innovativen Arrangements beliebter Jazzstandards rund um den orchestralen Sound dieses Geräts, entführt Roots Up seine Zuhörer in bekanntes und unbekanntes Terrain. Special Guest ist Andreas Buchmann am E-Bass. Das Konzert wird durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien mit Mitteln des Konjunkturprogramms „NEUSTART KULTUR“ gefördert. Tickets können vorab unter Tel. 03641 2248966 und per E-Mail an info@schlegelsberg-jena.de oder info@jazzmeile.org bestellt werden. dh/Foto: ROOTS UP

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]