Der 24-jährige Offensivmann, der vor zwei Jahren vom FC Carl Zeiss Jena zum FC Ingolstadt wechselte, hat seinen Vertrag bei den Schanzern aufgelöst und heute in Jena einen zunächst bis zum Saisonende laufenden Vertrag unterschrieben. Der in Zwickau geborene Maximilian Wolfram wechselte bereits als 13-Jähriger in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Carl Zeiss Jena. Dort absolvierte er 120 Partien, in denen er 27 Tore erzielte und 18 Treffer vorbereitete. Insgesamt bringt Maximilian Wolfram die Erfahrung von 103 Drittligabegegnungen mit. Sein letztes Spiel im Dress des FCC absolvierte „Fitze“ am 18. Mai 2019, als er beim 4:0 im Saisonfinale gegen den TSV 1860 München zwei Treffer beisteuerte und damit seinen Beitrag zum Klassenerhalt leistete.
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !