Was ist mit Blick auf die Pandemie bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zu beachten? Und darf mich der Chef in Kurzarbeit schicken? Die Corona-Pandemie stellt Azubis vor viele Fragen. Antworten darauf können Berufsstarter kostenlos unter www.dr-azubi.de bekommen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hingewiesen. „Dr. Azubi“ ist die Online-Sprechstunde der DGB-Jugend. Der Service ist rund um die Uhr erreichbar. Die Antworten kommen je nach Branche von Experten der zuständigen Gewerkschaft. Die Online-Sprechstunde hilft aber nicht nur in Sachen Pandemie. Sie berät auch darüber, welche Urlaubsansprüche es gibt oder welche Arbeiten während der Ausbildung erlaubt sind. dh/Foto: NGG/Alireza Khalili
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !