Seit 1997 loben die Lichtstadt Jena und die Stadtwerke Jena jährlich das mit 5 000 Euro dotierte Walter-Dexel-Stipendium aus. Es würdigt vornehmlich regionale Künstler oder Kulturschaffende, die sich für Jena besonders verdient machen. Vorschläge können noch bis zum 30. September per Fax unter der Nummer 03641 49 80 05, per Mail an jenakultur@jena.de oder per Post an JenaKultur eingereicht werden. Der Begründungstext sollte mindestens eine Seite umfassen und drei Seiten nicht überschreiten. Eine Jury entscheidet im Herbst darüber, wer das Dexel-Stipendium 2021 verliehen bekommt. Voraussichtlich Ende des Jahres wird das Stipendium im Rahmen einer Festveranstaltung feierlich verliehen. dh
Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]
„Ein Juwel für Jena“ – so nannte sie einst Generalmusikdirektor Nicholas Milton. Seit einem... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !