In Anwesenheit von Forst-Staatssekretär Torsten Weil übergaben heute der 1. Kreisbeigeordnete Johann Waschnewski und Bürgermeisterin Gabriele Klotz in Bad Klosterlausnitz die jahrzehntelang gesperrte Fläche der ehemaligen Luftmunitionsanstalt LMuna der Öffentlichkeit. Seit 1999 wurden auf einer Fläche von rund 600 Hektar mehr als 650 Tonnen Kampfmittel beräumt. Die Kosten in Höhe von 24 Millionen Euro übernahmen weitestgehend das Land und der Bund. Mit Beendigung der Räumung wird die Fläche wiederbewaldet und bleibt im Eigentum von ThüringenForst. Das Waldgebiet wird nachhaltig bewirtschaftet und als Naherholungsraum genutzt. 1936 hatte die militärische Nutzung mit der Einlagerung von Munition für die Luftwaffe begonnen. 1945 besetzten amerikanische Truppen die LMuna, wenige Monate später die sowjetischen Truppen. Mitte der 1950er Jahre übernahm die Nationale Volksarmee das Objekt und nutzte es bis 1990 als Schießplatz. Ein Jahr später übernahm die Bundeswehr das Gebiet. cd/Foto: Dr. Horst Sproßmann/Daniela Tröger
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !