Nachdem 2020 der Jenaer Kernberglauf coronabedingt abgesagt werden musste, hat jetzt das Organisationskomitee mit der Vorbereitung der 44. Auflage begonnen. Das teilte Gesamtleiter Dr. Peter Losso mit. Als Termin ist Samstag, 16. Oktober, vorgesehen. Es wurden Abstimmungsgespräche mit dem USV-Vorstand und dem Sportverantwortlichen der Stadt Jena geführt, die das Vorhaben unterstützen. Organisatorisch sind einige Einschränkungen notwendig, um die Hygieneauflagen zu erfüllen. Gelaufen wird nur über die 15 km-Strecke. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über Davengo und über den Laufladen Jena; es kann keine Nachmeldungen geben. Der Zutritt im Universitätssportzentrum in der Oberaue mit Start und Ziel wird auf 1 000 Personen begrenzt. Zuschauer sind nicht zugelassen. Meldebeginn soll Anfang September sein. cd/Foto: Archiv
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !