Nachrichten

FCC-Frauen unterliegen zur Bundesligapremiere

Datum: 29.08.2021
Rubrik: Sport

Unter den Augen des Thüringer Kultusministers Helmut Holter mussten sich die Frauen des FC Carl Zeiss Jena bei ihrer heutigen Frauen-Fußball-Bundesliga-Premiere Bayer 04 Leverkusen im Ernst-Abbe-Sportfeld mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Gleich zweimal hätte die Heimelf vor rund 300 Zuschauern in der Anfangsviertelstunde per Großchance in Führung gehen können. Die Gäste aber waren eiskalt. Nach einem Konter über die rechte Seite konnte der FCC den Ball nicht klären. Stattdessen landete er vor den Füßen von Dora Zeller, die aus kurzer Distanz verwandelte (29.). Bereits frühzeitig musste Jenas Trainerin Anne Pochert wechseln, nachdem sich Abwehrspielerin Annalena Breitenbach ohne Einwirkung verletzte (16.). Eine Diagnose steht noch aus. Auch im zweiten Durchgang bewegten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, doch wieder waren die Leverkusenerinnen kaltschnäuziger: Aus rund 25 Metern probierte sich Lisanne Gräwe, ihr Ball schlug unhaltbar für Inga Schuldt im Jenaer Tor im rechten oberen Winkel ein (62.). Wenig später erhöhe Kristin Kögel, die aus halblinker Position im Strafraum den Ball im langen Toreck versenkte (69.). Nach dem Heimspiel gegen Leverkusen treten die Frauen des FC Carl Zeiss Jena am Freitag um 19.15 Uhr beim 1. FFC Turbine Potsdam an. Die Partie wird live bei Magenta Sport übertragen. Foto: Karim El Boujdaini/FC Carl Zeiss Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]