Nachrichten

Stadt Jena begrüßte 40 neue Auszubildende

Datum: 31.08.2021
Rubrik: Soziales

40 neue Auszubildende starten in 17 Ausbildungsrichtungen bei der Stadt Jena und in den Eigenbetrieben. 27 Nachwuchskräfte beginnen ihre berufliche Zukunft in der Kernverwaltung der Stadt Jena. 13 Auszubildende werden bei den Eigenbetrieben Kommunalservice Jena, Kommunale Immobilien Jena und JenaKultur eingesetzt. Die Bewerberzahl war nach Stadt-Angaben im Vergleich zu den Vorjahren ähnlich hoch. Besonders gefragt waren in diesem Jahr Ausbildungs- und Studienplätze für die Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher und für den Dualen Studiengang Soziale Arbeit. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche begrüßte die jungen Frauen und Männer bei einer Willkommensveranstaltung im Volkshaus. Nicht zuletzt aufgrund der nahenden Altersaustritte in den Jahren 2024 und 2025 bieten sich sehr gute Karrierechancen und Übernahmeperspektiven für die Nachwuchskräfte. Ab 1. September sind unter karriere.jena.de die ersten neuen Ausschreibungen für die Ausbildungsplätze 2022 zu finden. Bewerbungsende ist der 30. November. cd/Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]