Der FC Carl Zeiss Jena hat den SV Babelsberg 03 auswärts mit 2:0 geschlagen.
In der ersten Halbzeit erlebten die Zuschauer ein spannendes und relativ ausgewogenes Spiel, in dem beide Seiten ihre Chancen hatten. Der FC Carl Zeiss spielte dabei etwas stärker und hätte schon in der 33. Minute durch einen Freistoß in Führung gehen können. Wolfram knallte den Ball aber gegen die Latte und auch Strietzel konnte die Chance mit seinem Fallrückzieher nicht mehr verwirklichen. Somit stand es zur Halbzeit 0:0.
Auch in der zweiten Halbzeit lieferten sich die beiden Mannschaften ein spannendes Duell, das aber zumeist in der Babelsberger Hälfte ausgetragen wurde. In der 54. Minute entschied der Schiedsrichter: Elfmeter für den FCC, nachdem Eisele nach einem Kopfball angespielt und abgegrätscht wurde. Wolfram verwandelte den Elfmeter in der 55. Minute und der FCC ging 1.0 in Führung.
In der Nachspielzeit gelang dem FCC das 2:0 durch einen Konter. Nach einem Angriff der Babelsberger spielte Dedidis den Ball nach vorn. Wolfram stand im Abseits und war nicht anspielbar, aber der Ball ging zu Schau, der den gegnerischen Torwart übertrumpfte und ein zweites Tor für Jena schoss.
Das Ergebnis einer starken und engagierten Mannschaftsleistung ist bereits der fünfte Sieg in Folge für die Jenaer. Die Mannschaft lief im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion zur besten Form der bisherigen Saison auf.
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !