In der Kirche Großlöbichau wird ab Sonntag, 5. September, eine außergewöhnliche Ausstellung gezeigt. Gezeigt werden unter dem Motto „Es werde Licht!“ Solar-Portraits von Rubén Salgado Escudero. Die Schau mit einer Auswahl seiner Fotografien wird um 16 Uhr in Anwesenheit des Fotografen eröffnet. Seine Fotos entstanden in Ländern, in denen es noch keine flächendeckende Versorgung mit elektrischem Strom gibt – weltweit leben heute 759 Millionen Menschen so. Während seines zweieinhalbjährigen Arbeitsaufenthaltes in Myanmar entdeckte Salgado Solarpanele auf den Dächern und suchte das Gespräch mit den Menschen. Er wollte wissen, wie sich ihr Leben mit dem Solarlicht verändert hat. Er fotografierte Menschen nach Einbruch der Dunkelheit mit einer Solarlampe als einziger Lichtquelle. So entstand das von der UN geförderte Projekt „Solar-Portraits“. Die Ausstellung ist bis zum 28. November zu sehen. cd
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !