Nachrichten

FCC-Frauen verlieren 0:5 gegen den 1. FFC Turbine Potsdam

Datum: 04.09.2021
Rubrik: Sport

Die FCC-Frauen unterlagen dem 1. FFC Turbine Potsdam am Freitag vor 1034 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion deutlich mit 0:5.

In der ersten Halbzeit ging es zunächst temporeich zur Sache, die beiden Teams agierten aber auf Augenhöhe. Jena kam durch Annika Graser und Nicole Woldmann aus der Distanz zu guten Abschlussaktionen, konnte aber keinen Treffer erzielen. Auch Turbine erspielte sich Chancen: Selina Cerci verfehlte das Tor nur knapp und Karen Holmgaards Torschuss konnte nur noch von der Jenaer Torwartin Inga Schuldt, einer Ex-Potsdamerin, geklärt werden.

Kurz vor der Pause musste der FCC dann gleich drei Gegentreffer hinnehmen: Zunächst traf Sara Holmgaard aus der Drehung, durch ihre verdeckte Position nur schwer zu sehen für Schuldt (32. Minute), wenig später legte Marie Plattner nach, der der Ball von der Latte vor die Füße fiel (40. Minute). Marie-Therese Höbinger schoss Potsdam aus kurzer Distanz zum 0:3 (42. Minute).

Auch in der zweiten Hälfte behielten die Gastgeberinnen aus Potsdam die Oberhand. Höbinger traf zum 0:4 (55. Minute), Weidauer erzielte kurz vor Schluss das fünfte Tor (87. Minute).

Der FCC konnte zwei gefährliche Chancen vorweisen, agierte jedoch wie schon gegen Leverkusen nicht clever genug vor dem Tor: Zunächst scheiterte Rita Schumacher, die nach einem Zusammenstoß gegen Bayer heute mit Gesichtsmaske auflief, an Torfrau Vanessa Fischer (51.). Die eingewechselte Luca Birkholz verfehlte das Tor nach einem Sololauf in der Nachspielzeit knapp.

Trainerin Anne Pochert zeigte sich nach dem Abpfiff unzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft: „Der Sieg ist leider auch in der Höhe verdient. Er hätte sogar noch höher ausfallen können. Wir haben heute nicht das gezeigt, was wir gegen Leverkusen abgerufen haben, konnten zu wenige Zweikämpfe gewinnen und hatten kaum Zugriff gegen den Ball. Jetzt müssen wir nach vorn schauen und versuchen, in den kommenden Wochen zu punkten.“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]