Die neue Spielzeit der Jenaer Philharmonie steht unter dem Motto „Zusammen ist man weniger allein“, das sich auf ganz vielfältige Weise in den Konzertprogrammen der Saison widerspiegelt. So auch im Eröffnungskonzert am Freitag, 17. September, 20 Uhr im Volkshaus. Mit dem Konzert, das einen Shakespeare-Bogen schlägt, soll gezeigt werden, dass die Menschen wieder im Leben ankommen wollen, sagt Generalmusikdirektor Simon Gaudenz. Am Konzertabend stehen Antonio Salieris Ouvertüre aus seinem Dramma giocoso „Falstaff“ (1799), Dmitri Schostakowitschs „Hamlet“-Suite (1931/32) und Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusik „Ein Sommernachtstraum“ (1842/43), in der der Schauspieler Dominique Horwitz als Sprecher auftritt. cd
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !