Nachrichten

Fluthilfe: Stadtwerke Jena Netze schicken Team zum Wiederaufbau nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Datum: 26.09.2021
Rubrik: Soziales

Ein sechsköpfiges Team der Stadtwerke Jena Netze ist heute nach Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgebrochen. Dort sollen sie die Gasnetze für die Inbetriebnahme vorbereiten. Der Ort in Rheinland-Pfalz war besonders schlimm von der Flutkatastrophe im Juli betroffen. Bis zum 8. Oktober sind Gasnetzspezialisten aus Jena dort im Einsatz. Große Teile der Gasleitungen waren komplett überflutet. Nun muss geschaut werden, ob sich Schlamm abgelagert hat, ob die Leitunge nutzar sind und ob sie gespült werden können. Nötige Gasmessungen vor den Instandsetzungsarbeiten sind vorgeschrieben. Zu Vorbereitung war bereits ein kleines Team vor Ort, um die Arbeiten mit dem dortigen Netzbetreiber, den Energienetzen Mittelrhein, abzustimmen. Dabei wurde das Stadtgebiet zwischen mehreren Stadtwerken aus dem gesamten Bundesgebiet aufgeteilt. Gemeinsam soll es so gelingen, möglichst noch vor dem Winter das zerstörte Gasnetz wieder in Betrieb zu nehmen. Die Energienetze Mittelrhein hatten direkt bei den Jenaer Stadtwerken um Unterstützung gebeten. Das Team der Stadtwerke Jena Netze ist in Remagen untergebracht. Foto: SWJ/Dreising

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]