Die Basketballer von Medipolis SC Jena haben auswärts gegen die Kirchheim Knights mit 89:57 ihren dritten Saisonsieg in Folge erzielt. Das Ergebnis war dank einer mannschaftlich geschlossenen guten Leistung auch in dieser Höhe verdient. Einzelne Spieler waren kaum herauszuheben - allein fünf Jenaer Basketballer ezielten zehn oder mehr Punkte, drei weitere kratzten an der Marke eines zweistelligen Scores.
Nach einem eng umkämpften Startabschnitt waren die Kirchheimer bei einem Zwischenstand von 14:20 in Führung gegangen. Das Spiel schlug allerdings schnell zugunsten der Jenaer Gäste um. Zur Viertelpause stand es 23:21 für die Mannschaft von Domenik Reinboth, zur Halbzeit bereits 47:37. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Jenaer das Spiel und erhöhten bis zur 30. Minute auf 62:48. Auch im letzten Viertel bauten sie ihren Vorsprung weiter aus, sodass Medipolis SC Jena bei 89:57 stolze 32 Punkte Vorsprung hatte.
Mit diesem Sieg untermauern die Basketballer ihre Ambitionen auf eine Top-Platzierung in der 2. Basketball-Bundesliga. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Vuk Radojicic und Jonathan Kazadi konnte das Team kaum noch schwächen.
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !