Im heutigen Nachholspiel im Amateurstadion in Berlin trennten sich Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena und Gastgeber Hertha BSC ll unentschieden mit 2:2. Auch wenn es nach Beginn der Partie nach mehr aussah, konnten die Berliner dagegen halten und streckenweise auch gute Aktionen gegen die Jenaer setzen. Ein verfehlter Einstieg durch Theodor Bergmann in der 27. Minute führte zum Elfmeter für die Gastgeber. Timur Gayret verwandelte ihn zum 1:0. Das ließ der FCC nicht lange auf sich sitzen. Bereits vier Minuten später glich Maximilian Wolfram zum 1:1 aus. Es dauerte weitere vier Minuten und Maximilian Oesterhelweg verwandelte mit einwandfreiem Flugkopfball nach starker Hereingabe in den Strafraum: 2:1 für Jena. In der zweiten Halbzeit (67.) traf Joe Kodonu zum 2:2-Endstand. Am Samstag ist der FCC zu Gast beim VfL Meiningen 04. Anstoß ist 14 Uhr. dh
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !