Nach zuletzt drei Siegen zum Saisonauftakt mussten die Basketballer von Medipolis SC Jena heute Abend gegen die Eisbären Bremerhaven ihre erste Niederlage hinnehmen. Die Thüringer unterlagen den Nordseestädtern am Ende mit 84:89. Die Jenaer fanden in den Schlüsselmomenten des letzten Viertels nur selten die passende Antworten auf die konstant spielenden Gäste. Mit Vuk Radojicic und Jonathan Kazadi kehrten zwei zuletzt fehlende Puzzleteile des Jenaer Teams in den Kader zurück. Lorenz Bank musste aussetzen, nachdem er sich im Training verletzt hatte. Von durchweg knappen Zwischenständen geprägt, entwickelte sich im Verlauf der ersten 32 Minuten eine hart umkämpfte Partie, in deren Verlauf sich keiner der beiden Kontrahenten nennenswert absetzen konnte. Am Ende sorgte ein Bremerhavener 12:0-Lauf für den Richtungswechsel, der den Gästen ihren Weg zum Auswärtssieg ebnete.
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !