Nachrichten

Live-Konzert des Studentenchors „Collegium Vocale"

Datum: 11.10.2021
Rubrik: Kultur

Der Studentenchor „Collegium Vocale" der Universität Jena lädt am Freitag, 15. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Live-Konzert in die Stadtkirche Jena ein. Zu erleben sind Vokalmusik von Brahms und Rheinberger, aber auch Arrangements skandinavischer und indischer Lieder. Das Ganze wird garniert mit Instrumentalbeiträgen. Es ist das erste Konzert seit Beginn der Pandemie für den Chor. Seit anderthalb Jahren probt das Ensemble wechselnd online und in Präsenz. Jetzt ist das neue Konzertprogramm pünktlich zum Beginn des Studienjahres fertig. Tickets gibt es an der Abendkasse; Einlass nur mit 2G-Nachweis. Foto: Jonathan Schoeps

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Dorfkindradio-Party –...

Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]

Kaffeekonzert „Zurück aus den Ferien“

„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]

Farbspiele aus Barock und Moderne

Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

So viel Silber im Grau –...

Rund ein Drittel der städtischen Kunstsammlung umfasst Werke aus der DDR. Seit kurzem ist eine Auswahl der... [zum Beitrag]

Landkultur mit Harald Lesch

Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]

Historische Fotografie vom Marktplatz

Die Städtischen Museen Jena haben zwei bedeutende Objekte von Prof. Dr. Irminfried Pfaff erhalten. Er... [zum Beitrag]

Georgische Autorin liest im TaF

Zu einer Buchvorstellung mit Magda Kalandadse laden der Weimarer Verlag Friedrich Mauke und die... [zum Beitrag]

Wandbild „Wissen ist Macht“

In den kommenden Wochen entsteht in Lobeda-West ein neues großflächiges Wandbild. Das spanische... [zum Beitrag]

Mit Schwung in jede Probe – Berit...

„Ein Juwel für Jena“ – so nannte sie einst Generalmusikdirektor Nicholas Milton. Seit einem... [zum Beitrag]