Nachrichten

Bundessiegerin in Textbearbeitung kommt aus Jena

Datum: 15.10.2021
Rubrik: Soziales

Die 19-jährige Jasmin Liehr ist in ihrer Altersklasse die beste Textbearbeiterin Deutschlands. Die junge Frau nahm als Berufsschülerin der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena am Bundesjugendschreiben 2021 teil. Jetzt erhielt sie ihre Siegerurkunde. In der Wettbewerbsdisziplin „Textbearbeitung und -gestaltung“ sind an einem vorgegebenen Text am PC innerhalb von zehn Minuten möglichst viele der vorgegebenen Korrekturen durchzuführen. Jasmin Liehr schaffte 101 Korrekturen, wobei ihr nur ein Fehler unterlief. Das Bundesjugendschreiben ist ein bundesweiter Wettbewerb, der von der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien jährlich organisiert wird. Trotz schwieriger Bedingungen im Corona-Jahr nahmen mehr als 2 500 Jugendliche daran teil. An der Stoyschule Jena ist Sabine Smolinski die verantwortliche Fachlehrerin, die seit Jahrzehnten den Wettbewerb erfolgreich betreut. Neben der Bundessiegerin konnten weitere Schüler der Jenaer Wirtschaftsschule für hervorragende Ergebnisse auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet werden. Foto: Claus Rose

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]