Nachrichten

Medipolis SC Jena: Informationen zum Gipfeltreffen

Datum: 15.10.2021
Rubrik: Sport

Das Gipfeltreffen der Zweiten Basketball-Bundesliga steht kurz bevor: Am Samstag trifft Medipolis SC Jena auswärts auf die RÖMERSTROM Gladiators Trier. Als Tabellenzweiter treten die Jenaer damit gegen den Tabellenersten an, der in der laufenden Saison noch nicht geschlagen wurde.

In der Vergangenheit waren die Duelle zwischen Jena und Trier immer für einen spannenden Basketballabend und einige Überraschungen gut. Die Thüringer wurden  zwar des Öfteren mit zum Teil herben Niederlagen auf die Heimreise geschickt, aber im Spiel gegen Trier kam es auch zum wohl schönsten Ereignis in Jenas Basketball-Historie: Den BBL-Aufstieg 2016. Im April der Saison 2015/2016 duellierten sich beide Teams in einer gleichermaßen hart umkämpften wie dramatischen Playoff-Halbfinalserie, die am Ende mit 3:0 zu Gunsten der Thüringer endete und Jenas Weg in die Erstklassigkeit ebnete.

Im Kontrast dazu hatte es Jena in den beiden zurückliegenden Spielzeiten schwer. In der Saison 2019/2020 unterlagen sie deutlich mit 100:79, in der Saison 2020/2021 etwas knapper mit 82:68. Aus dem direkten Vergleich beider Clubs geht Jena derzeit mit einer positiven 7:4-Bilanz hervor. Wie knapp es in den bisherigen elf Duellen mitunter zuging, verdeutlicht das Korbverhältnis, das mit 810:793 für die Thüringer spricht.

Wie gewohnt haben alle Basketball-Fans die Möglichkeit, Medipolis SC Jena während der Live-Übertragung ihre Daumen zu drücken. Sportdeutschland TV überträgt das Duell aus der Arena Trier inkl. Vorberichterstattung ab ca. 19.00 Uhr. Den Livestream finden Sie unter folgendem Link: https://sportdeutschland.tv/roemerstrom-gladiators-trier/proa-roemerstrom-gladiators-trier-vs-medipolis-sc-jena.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]