Der FC Carl Zeiss Jena hat heute den Tabellenzweiten BFC Dynamo mit 2:0 besiegt.
Für den neuen Trainer Andreas Patz war es das erste Spiel. Im Vergleich zur Partie gegen Hertha II am vergangenen Wochenende veränderte er die Startaufstellung an zwei Positionen: Für den verletzten Felix Drinkuth rückte Maximilian Krauß in die Starformation. Außerdem startete Matti Langer anstelle von Justin Schau.
Einen besonders lauten Applaus erhielt diesmal ein Zuschauer: FCC-Vereinslegende Peter Ducke, der am Donnerstag 80 Jahre geworden ist, war ebenfalls im Stadion anwesend.
Die Jenaer starteten in eine äußerst spannende erste Halbzeit. Nachdem der BFC in den ersten Minuten vor allem über Neuzugang Wiegel mächtig Druck erzeugte, war der FCC zwischen der 10. und der 35. Minute die etwas überlegenere Mannschaft. In der 14. Minute schoss Fabian Eisele die Jenaer zum 1:0. Bis zur Pause sollte sich an diesem Spielstand nichts mehr ändern - der FCC hätte aber auch noch ein zweites Tor erzielen können. Gelbe Karten gab es für Maximilian Oesterhelweg und Joey Breitfeld.
Auch in der zweiten Halbzeit präsentierte sich der FCC mit einer starken, kämpferischen Leistung. Nach mehreren Versuchen gelang Maximilian Krauß der Treffer zum 2:0. Vor 3963 Zuschauern drängten die Jenaer ihre Gäste über weite Teile des Spiels in deren Hälfte zurück. Gelbe Karten gab es noch für Marcel Stutter und Tobias Werner.
Damit hat sich gezeigt, dass der FCC spielerisch in der Lage ist, jede Mannschaft in der Liga zu besiegen. Am kommenden Samstag will die Mannschaft von Andreas Patz dann in Rathenow beweisen, dass sie auch Auswärtsspiele gewinnen kann.
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !