Das zurückliegende Wochenende endete für die beiden Nachwuchs-Bundesligisten von Medipolis SC Jena mit einem Sieg und einer Niederlage. Während der U16-Kader von Coach Hagen Schmidt bei den TenneT young heroes in Bayreuth chancenlos blieb und mit 89:127 deutlich unterlag, konnte sich die Jenaer U19-Auswahl von Trainer Marius Linartas beim Gastspiel in Frankfurt mit 71:61 durchsetzen. Beide Teams der Jenaer Nachwuchsabteilung rangieren nach dem 3. Spieltag der JBBL (U16) und NBBL (U19) in ihren Gruppen mit je zwei Siegen und einer Niederlage auf dem 3. Platz.
U16-Coach Hagen Schmidt äußerte sich zur Niederlage seiner Mannschaft: „Wir haben bei einem größeren und athletischeren Gegner eine verdiente Niederlage kassiert, die am Ende jedoch keinesfalls so hoch hätte ausfallen müssen. Offensiv kann ich eigentlich gar nicht meckern, da wir bei anständigen Quoten 89 Punkten erzielt haben. Unser Hauptproblem lag stattdessen klar in der Verteidigung. Aber auch Niederlagen können wertvolle Erfahrungen mit sich bringen, vor allem im Jugendbasketball“.
U19-Coach Marius Linartas freute sich über den Sieg seiner Mannschaft: „Es war ein schwieriges Spiel und mit Blick auf unsere nicht ganz einfache Vorbereitung in der zurückliegenden Woche ein umso höher einzuschätzender Sieg. Aufgrund einiger kranker und angeschlagener Spieler konnten wir nicht mit dem kompletten Kader anreisen. Dennoch ist es den Jungs gelungen, sich einen Vorsprung zu erspielen und diesen bis zur Halbzeit zu konservieren. In Summe bin ich zufrieden mit dem Resultat und der Leistung der Jungs im Defensivbereich. Wir konnten Frankfurt durch unsere Verteidigung am Ende bei lediglich 61 Punkten halten. Offensiv haben wir mit Blick auf die individuelle Qualität unseres Kaders aber noch viel Arbeit vor uns".
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !