Medipolis SC Jena hat Phoenix Hagen heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 89:73 besiegt. Damit haben die Jenaer auch ihre Tabellenführung in der zweiten Basketball-Bundesliga verteidigt.
In der ersten Halbzeit sahen die knapp 1 000 Zuschauer ein insgesamt recht ausgeglichenes Spiel, in dem die Jenaer ihre Überlegenheit noch nicht in eine deutliche Führung verwandeln konnten. Mit einem Zwischenstand von 42:39 nahm Science City nur drei Punkte Vorsprung in die Pause mit.
Erst gegen Ende des dritten Viertels gelang es der Heimmannschaft, sich von den Gästen abzusetzen. Die Thüringer legten einen 14:2-Run aufs Parkett und erspielten sich bis zur 30. Minute einen Vorsprung von 70:53. Phoenix Hagen hatte dem nicht mehr viel entgegen zu setzen und die Partie endetete mit 89:73 für die Mannschaft von Domenik Reinboth.
Die Jenaer mussten aufgrund seiner Verletzung erneut auf Jonathan Kazadi verzichten. Mannschaftskapitän Julius Wolf und Flügelspieler Lorenz Bank konnten nach ihrer Zwangspause am vergangenen Wochenende aber wieder aufs Parkett zurückkehren.
Alle Spieler der Jenaer Rotation brachten ihrer Mannschaft heute Abend Punkte ein, Topscorer Alex Herrera setzte sich mit 21 Punkten an die Spitze der Statistik.
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !