Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena spielt 1:1 gegen Chemnitz

Datum: 31.10.2021
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena hat heute nachmittag vor mehr als 3 000 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld 1:1-Unentschieden gegen den Chemnitzer FC gespielt.

In der ersten Halbzeit verschoss Wolfram schon in der 2. Minute einen Elfmeter - er spielte den Ball sanft und flach in die Arme des gegnerischen Torwarts Jakubov. Der FCC brauchte einige Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. Anschließend erspielte er sich aber immer wieder Chancen. Die beste hatte Stauffer in der 26. Minute. Er schoss den Ball aus 8 Metern Entfernung links oben ins Tor der Chemnitzer - aber Jakubov gelang es, eine Jenaer Führung zu verhindern. In der 42. Minute schoss Furcan Kircicek dann ein Tor für den Chemnitzer FC. Der FCC hatte nicht für die nötige Deckung gesorgt und somit stand es zur Halbzeit 0:1.

In der zweiten Halbzeit fanden die Gastgeber zunächst nicht richtig ins Spiel zurück und es war keine klare Strategie ersichtlich. Vor allem offensiv hatten die Jenaer wenig zu bieten, konnten aber mit einer guten Abwehr zumindest einen weiteren Treffer für die Chemnitzer verhindern. Erst in der 77. Minute gelang Oesterhelweg der Ausgleichtreffer. Er schoss den Ball bei seinem Freistoß aus 24 Metern ins linke obere Eck. Selbst Jakubov konnte das 1:1 nicht mehr verhindern. Die Mannschaft von Andreas Patz zeigte sich in der letzten Viertelstunde zwar deutlich engagierter, musste sich aber mit einem Punkt zufrieden geben.

Am Freitag steht das Heimspiel gegen den VfB Auerbach auf dem Plan. Da es in der Mannschaft der Vogtländer aber Corona-Fälle gibt, wird sich am Anfang der Woche entscheiden, ob die Partie wie geplant ausgetragen wird.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Fünfter Test: Science City Jena...

Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]

Wasserball-Wettkampf im Schwimmparadies

Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]

Science City Jena unterliegt bei den...

Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]

Reitturnier RSV „Mühle-Cospeda“ e.V.

Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]

Sträßer für U19-Frauen-Lehrgang...

Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]

Vor Saisonstart – VIMODROM Baskets...

Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]

Auch Börner für U19-Lehrgang berufen

Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]