Nachrichten

1:5-Niederlage für FCC-Frauen

Datum: 07.11.2021
Rubrik: Sport

Im vierten Saisonheimspiel in der Frauen-Fußball-Bundesliga unterlag der FC Carl Zeiss Jena der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:5 (0:2). Jenas Ehrentreffer kurz vor Schluss erzielte Verena Volkmer per direktem Freistoß (87.). Die Gäste, die in der kommenden Woche in der UEFA Women‘ s Champions League beim FC Barcelona antreten, erwischten einen perfekten Auftakt: Die letztjährige Bundesliga-Torschützenkönigin Nicole Billa traf bereits in der zweiten Minute per Kopf. Jule Brand setzte sich auf der rechten Außenbahn gegen zwei Jenaerinnen durch und versenkte den Ball im langen Eck zum 0:2 (15.). Wenig später traf die deutsche Nationalspielerin, als sie allein auf Torfrau Inga Schuldt zueilte, nur den Pfosten (20.). Mit Offensivaktionen tat sich Jena vor der Pause schwer, in der Defensive konnte man den Zwei-Tore-Rückstand halten. Mitte des zweiten Durchgangs erhöhte Nicole Billa aus kurzer Distanz auf 0:3 (57.). In der 85. Minute erzielte die eingewechselte Anne Fühner freistehend das 0:4. Jenas Volkmer gelang kurz darauf der Ehrentreffer: Einen direkten Freistoß aus rund zwanzig Metern zirkelte die blau-gelb-weiße Nummer Zehn ins linke obere Eck (87.). Den Schlusspunkt unter eine torreiche Partie setzte die ebenfalls eingewechselte Hoffenheimerin Vanessa Leimenstoll, die die weit aufgerückte Jenaer Verteidigung ausnutzte und aus der Distanz abzog (90.). Viel Zeit zur Regeneration bleibt dem FCC nicht: Bereits am Freitagabend um 19.15 Uhr steht die Auswärtspartie bei Eintracht Frankfurt an. Eurosport überträgt den achten Jenaer Spieltag live. Heute Abend um 18.30 Uhr entscheidet sich zudem, wer kommender Gegner im DFB-Pokal-Viertelfinale wird. Die Auslosung wird live bei Sky übertragen. Foto: Karim El Boujdaini / FC Carl Zeiss Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]