Ab 26. November ist im Stadteilbüro in der Karl-Marx-Allee in Lobeda-West die Ausstellung „L’Chaim – Auf das Leben“ der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. Berlin (KIgA e.V.) zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist für Donnerstag, 25. November, 18 Uhr im KuBuS in der Theobald-Renner-Straße als 2G/3G+ Veranstaltung geplant. Das Begleitprogramm gestaltet die Singer-Songwriterin und Schauspielerin Riah Knight. Die Ausstellung gewährt Einblicke in die Facetten jüdischen Lebens in Deutschland heute. Ursprünglich als Spiegel über jüdisches Leben in Berlin konzipiert, wurde die Ausstellung im Rahmen des Festjahres 1 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland um Interviews aus Thüringen und anderen Bundesländern erweitert. Die dreisprachige Ausstellung (Deutsch, Arabisch, Englisch) richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene.
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !