Mit dem neu verabschiedeten Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung gilt ab Mittwoch im gesamten öffentlichen Nahverkehr und damit auch in den Bussen und Bahnen des Jenaer Nahverkehrs die 3G-Regel. Das bedeutet, dass jeder Fahrgast geimpft, genesen oder getestet sein muss. Als Test reicht ein Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sei darf. Bei den stichprobenartigen Kontrollen muss dem Kontrollpersonal der jeweilige Nachweis vorgelegt werden. Ohne einen entsprechenden Beleg ist keine Beförderung möglich. Ausnahmen bei der 3G-Regelung gibt es für Minderjährige. Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen und Kinder unter sechs Jahren brauchen keine Test-, Impf- oder Genesenennachweise.
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !