Nachrichten

Corona-Informationen des Saale-Holzland-Kreises

Datum: 29.11.2021

Das Gesundheitsamt des Saale-Holzland-Kreises hat aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen beschlossen, die Arbeitsabläufe im Gesundheitsamt weiter zu straffen und zu priorisieren. Alle neuen positiven Fälle werden tagaktuell an das Robert-Koch-Institut übermittelt. Die Erkrankten erhalten am Folgetag einen Serienbrief als schriftlichen Bescheid. Die darin festgelegte Isolationsdauer beträgt 14 Tage ab dem positiven Befund. Ein Anruf sei aufgrund der Anzahl positiver Fälle nicht möglich.
 
Wer gegen Ende der Isolationszeit 48 Stunden symptomfrei ist, für den endet die Isolation ohne nochmaligen Test und es folgt im Nachgang eine Genesenenbescheinigung. Beschäftigten wird empfohlen, vor Betreten ihrer Arbeitsstätte einen Selbst- oder Schnelltest vorzunehmen. Eine gesonderte Bescheinigung über das Quarantäneende für den Arbeitgeber erfolgt nicht.Wer 2 Tage vor dem Isolations-Ende noch Symptome hat, für den wird die Isolation verlängert.
 
Landrat Andreas Heller und der Leiter des Covid-19-Koordinierungsstabes, Frank Pucklitsch, bitten um Verständnis für dieses Vorgehen: „Das Team des Gesundheitsamtes arbeitet seit Monaten unter Hochdruck und an der Belastungsgrenze. Um das Infektionsgeschehen wirksam einzudämmen, ist mehr denn je die Mithilfe jedes Einzelnen gefragt.“ Dazu gehört: Personen, die auf ein Testergebnis warten, werden gebeten, sich über den Hausarzt oder das Labor, wo der Test durchgeführt wurde, über ihr Testergebnis zu informieren, sich bei einem positiven Ergebnis zuhause in Isolation zu begeben und Ihre Kontaktpersonen selbst zu informieren. 
 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]