Dem Basketball-Nachwuchs von Culture City Weimar ist keine erneute Überraschung gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Südost gelungen. Die Mannschaft tarten mit einer 52:63-Heimniederlage gegen Tabellenführer TSV Breitengüßbach ins neue Jahr, verbleibt damit aber auf dem 3. Platz der RLSO. Während Weimar die Oberfranken in der Hinrunde noch mit 74:63 überraschend geschlagen hatte, präsentierte sich das erfahrene Team der Gäste am Samstagnachmittag in der Asbachhalle routiniert und clever genug, um die beiden Pluspunkte einzupacken und auf die Heimreise in Richtung Bamberg mitzunehmen.
Im Verlauf der 40 umkämpften Minuten war es Culture City Weimar zwar gelungen, die Zwischenstände nach einem 15:19-Auftaktviertel knapp zu halten. Lediglich zur Halbzeit lagen die Gäste etwas komfortabler mit 38:24 in Front, doch am Ende fehlte der Glauben, dieser Partie eine entscheidende Wendung geben zu können. Nachdem beiden Kontrahenten beim Stand von 40:47 in den Schlussabschnitt gestartet waren, setzte sich Breitengüßbach mit einem 11:0-Lauf spielentscheidend auf 40:58 ab. Obwohl sich die Ilmstädter nicht aufgaben und um Ergebniskorrektur bemühten, erholte sich das Team von diesem Rückstand nicht mehr.
„Rückblickend war es keine gute erste Hälfte unseres Teams und dann reicht eine mittelmäßige Vorstellung am Ende auch nicht, um einen der Topfavoriten dieser Liga zu schlagen. Breitengüßbach hat verdient gewonnen, darüber gibt es nach diesem Spiel gar nichts zu diskutieren,“ bilanzierte Coach Farsin Hamzei im Anschluss der Begegnung. „Wir haben uns zu viele individuelle Fehler geleistet, waren in der Defense nicht aggressiv genug und ohne positive Anspannung wird es dann richtig schwer, einen so erfahrenen Gegner zu bezwingen. "
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !