Nachrichten

Ausstellungen zu Weltreligionen

Datum: 21.01.2022
Rubrik: Kultur

Welchen Stellenwert hat die Liebe in den großen Weltreligionen? Was sagen Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Islam und Judentum über das Verhältnis von Mann und Frau und über die Liebe der Menschen zum Göttlichen? Diesen Fragen spürt Prof. Dr.  Bertram Schmitz von der Universität Jena mit der Ausstellung „Liebesvorstellungen in fünf Religionen und drei Relationen“ nach. Sie wird von Montag, 24. Januar, an in der Stadtkirche gezeigt. Dabei liegt der Fokus der Schau auf symbolhaften Darstellungen wie Postern und Objekten; erklärende Texte werden sparsam eingesetzt.  Die Ausstellung ist auch für Schüler gut geeignet. Zeitgleich zu der Ausstellung „Liebesvorstellungen in fünf Religionen und drei Relationen“ wird die Schau „Das Zentrum in den Weltreligionen“ gezeigt. Auch in dieser Ausstellung konzentrieren sich die Objekte auf den Kern der Glaubensgemeinschaften. Beide Ausstellungen können bis Ende Februar zu den Öffnungszeiten des Gotteshauses besucht werden. cd/ Foto: Kristin Purfürst/Uni Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]