Nachrichten

Medipolis SC Jena: Mehr Dauerkarten als zugelassene Fans im Heimspiel gegen Rostock

Datum: 09.02.2022
Rubrik: Sport

Unter Berücksichtigung der neuen Thüringer Corona-Verordnung wird Medipolis SC Jena zum Heimspiel gegen Rostock am 20. Februar unter Einhaltung der 2G-Plus-Regelung wieder Fans in der Sparkassen-Arena begrüßen können. Statt der von Medipolis SC Jena erhofften 1 000 Zuschauer wird das Spiel wieder nur 500 Teilnehmer (420 Zuschauer) begrenzt sein. Die Kartenvergabe wird im Vorfeld dieser Partie neu und aus Sicht der Jahreskarten-Kunden wie folgt geregelt: Alle Dauerkarten-Inhaber bekommen bis zum 16. Februar 22 Uhr die Gelegenheit, um sich für das Spiel anzumelden. Ticketinhaber, die von ihrem Recht keinen Gebrauch machen können oder wollen, erhalten den anteiligen Preis für diese Partie wie gewohnt nach der Saison zurückerstattet. Die Anmeldung für das Heimspiel gegen Rostock kann entweder telefonisch unter Tel. 03641 7998510 oder per Mail an tickets@baskets-jena.de erfolgen. Sollten nach dem Ende der Rückmeldefrist noch Plätze für das Spitzenspiel zur Verfügung stehen, wird Medipolis SC Jena ein entsprechendes Restkartenkontingent im Vorverkauf bzw. an der Abendkasse anbieten können. Sollte die Zahl der in Anspruch genommenen Tickets die verordnungsgemäße Höchstgrenze überschreiten, wird es aus Gründen der Fairness unter allen Dauerkarteninhabern zu einem Losverfahren kommen müssen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]