Der zweite Bauabschnitt des Smarten Quartiers Jena-Lobeda nähert sich seiner Fertigstellung. Ab 1. April können die ersten Mieter die vollsanierten und mit Smart-Home-Komponenten ausgestatten Wohnungen in der Ziegesarstraße 13 beziehen. Der Hauseingang Nr. 15 wird im Juli fertiggestellt. Unter www.smartes-quartier.de ist es nach Angaben von jenawohnen für Interessenten ab sofort möglich, die insgesamt 74 Wohnungen virtuell zu besichtigen. Durch Grundrissänderungen im Gebäude entstanden neben 1- und 3-Raum-Wohnungen neue 4- und 6-Raum-Wohnungen. Etwa die Hälfte der Wohnungen wird dabei ausschließlich für Menschen mit Wohnberechtigungsschein angeboten. Der mittlere Gebäudeteil des Smarten Quartiers wird außerdem Herzstück smarter Zusatzleistungen. So ist hier bis Ende des Jahres ein Telemedizinraum geplant, in dem Online-Sprechstunden mit Ärzten möglich sein sollen. Eine weitere Besonderheit der Ziegesarstraße 13 und 15 sind möblierte Apartments. Der dritte und letzte Bauabschnitt des Smarten Quartiers in den Häusern Ziegesarstraße 17 und 19 startet im Sommer und soll im Jahr 2023 beendet sein. Insgesamt entstehen im Smarten Quartier Jena-Lobeda circa 250 Wohnungen. cd/Foto: Stadtwerke Jena/Tina Schnabel
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !