Mit zwei Begegnungen gegen Veitshöchheim und Aschaffenburg endet Anfang März die Hauptrunde für das Regionalliga-Team von Culture City Weimar. Die Thüringer Basketballer besitzen in beiden Duellen zwar Heimrecht, werden aufgrund der kurzfristigen Ansetzungen jedoch von ihrer ursprünglichen Heimspielstätte, der Weimaer Asbachhalle, nach Jena-Burgau ausweichen müssen. Am 1. März empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Farsin Hamzei ab 20 Uhr Veitshöchheim auf dem Parkett des "metecno courts" in unmittelbarer Nachbarschaft zur Sparkassen-Arena. Dort wird auch das Spiel gegen die Baskets aus Aschaffenburg am 6 März ab 15 Uhr ausgetragen. Für beide Spiele ist unter Beachtung der 2G-Plus-Regel eine durch behördliche Verordnungen geregelte Anzahl von Zuschauern vor Ort genehmigt. Interessierte Fans werden unter Berücksichtigung dieser Limitierung gebeten, sich im Vorfeld unter dem Kontakt aschenbach@baskets-jena.de per Email anzumelden. Beide Duelle werden ebenfalls live auf dem Youtube-Kanal von Culture City Weimar übertragen.
Das erste Playoff-Spiel in der Weimaer Basketball-Geschichte ist ebenfalls bereits terminiert und wird am 12. März 2022 ausgetragen. Konkrete Informationen über Heimrecht und Gegner werden jedoch erst nach Abschluss der RLSO-Hauptrunde feststehen.
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !