Nachrichten

Ukraine-Hilfe: Aktuelle Hinweise der Stadt Jena

Datum: 11.03.2022
Rubrik: Soziales

Bis heute Morgen sind nach Stadt-Angaben insgesamt etwa 500 ukrainische Flüchtlinge in Jena angekommen. Ein Großteil wurde privat untergebracht, 140 Personen davon konnten in die bisher 200 bei der Stadt eingegangenen Privatangebote vermittelt werden. Weitere 80 Personen wurden in Gemeinschaftseinrichtungen untergebracht. In den Gemeinschaftseinrichtungen und im Schullandheim „Stern“ sind alle Plätze belegt. Erste weitere Gebäude werden zur Unterbringung vorbereitet, darunter das Gästehaus des Internationalen Bundes. Eine erste Turnhalle in der Rodatalschule steht voraussichtlich Ende kommender Woche als Notunterkunft zur Verfügung. Die Stadt Jena arbeitet mit Hochdruck an der Vorbereitung weiterer Quartiere. Fragen wie Ausstattung, Hygiene und Versorgung können aber nicht immer sofort geklärt werden. Auch vor diesem Hintergrund stellen die privaten Initiativen zur Aufnahme Geflüchteter eine große Herausforderung dar. Gehäuft gehen Meldungen bei der Stadt ein, dass sich Menschen privat auf den Weg machen und ukrainische Flüchtlinge mit nach Jena bringen. Es wird darum gebeten, dass solche Initiativen unbedingt vorab mit den Teams der Stadt unter neu@jena.de abgestimmt werden. Je mehr Menschen in Thüringen und in Jena ankommen, umso mehr Möbel und Hausrat wird benötigt. Wer gut erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände abgeben möchte, kann das über den Kommunalservice Jena am Wertstoffhof in der Löbstedter Straße 56 tun. Montags und freitags zu den regulären Öffnungszeiten können Hausrat, Möbel- und Sachspenden abgegeben werden. Die Gegenstände werden zunächst katalogisiert, gelagert und später direkt an Hilfesuchende weitergegeben. Foto: KSJ

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schulung für Angehörige von Menschen...

Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]

Familienberatung auch ohne Termin

Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Blutspendetag – Sparkasse und DRK...

Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Sparkassen-Blutspendetag am 19. August

Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]