Nachrichten

FCC-Frauen unterliegen nach Pausenführung mit 1:3

Datum: 20.03.2022
Rubrik: Sport

Die Bundesliga-Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena unterlagen am heutigen 17. Spieltag dem 1. FC Köln mit 1:3 (1:0). Samira Sahraoui brachte den FCC im ersten Durchgang in Führung. Mit einem Ball durchs Zentrum wurde Luca Birkholz in Richtung Gästetor geschickt, im Strafraum legte sie quer auf Sahraoui, die ihren ersten Bundesligatreffer erzielte (29.). Das 1:0 bildete gleichzeitig den Halbzeitstand. In einer hitzigen Debatte über die Situation zwischen beiden Auswechselbänken wurde schließlich ein Platzverweis gegen einen Jenaer Offiziellen ausgesprochen (42.). Nach einem Foul im Strafraum entschied Schiedsrichterin Laura Duske auf Strafstoß, den Kölns Nummer 22 sicher unten links zum 1:1 verwandelte (61.). Kurz darauf war das Spiel bereits gedreht: Jena verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung, Köln kombinierte sich schnell in den Sechzehner, wo die eben zuvor eingewechselte Mandy Islacker aus fünf Metern abschloss – 1:2 für die Gäste (67.). Erneut Barrett traf wenige Minuten später nach Flanke von Alicia-Sophie Gudorf per Kopf zum finalen 1:3 (73.). Die Jenaerinnen bleiben das Schlusslicht der Tabelle. Am 18. Spieltag der Bundesliga spielen die FCC-Frauen am kommenden Sonntag bei der TSG 1899 Hoffenheim. Anstoß ist 16 Uhr. Im Hinspiel im November unterlag Jena den Kraichgauerinnen mit 1:5 (0:2). Foto: Hannes Seifert / FC Carl Zeiss Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]