Nachrichten

Gesamtprogramm der Kulturarena vorgestellt - Vorverkauf startet am 23. März

Datum: 22.03.2022
Rubrik: Kultur

JenaKultur hat heute den zweiten Teil des Programms der diesjährigen Kulturarena vorgestellt. Zum 30-jährigen Jubiläum des Festivals treten zusätzlich zu den bereits Ende Februar veröffentlichten Künstlern die folgenden auf:

  • 15. Juli: Lola Marsh & Black Sea Dahu
  • 16. Juli: Von Wegen Lisbeth
  • 20. Juli: Rymden & Jenaer Philharmonie
  • 21. Juli: Bilderbuch
  • 22. Juli: Sona Jobarteh
  • 23. Juli: Banda Comunale
  • 24. Juli: ArenAkustik - Sophie Kennedy (im Volksbad)
  • 31. Juli: ArenAkustik - Luisa Neubauer (im Volksbad)
  • 31. Juli: Kinderarena - Wunder Circus Wonderländ
  • 3. August: A Soulful Night In The Spirit Of Jazz
  • 6. August: JENA - Du bist meine Stadt mit Airtramp, Brechraitz, Mamoré, Skavida
  • 7. August: ArenAkustik - Lie Ning (im Volksbad)
  • 11. August: Meute
  • 13. August: Ray Collins' Hot-Club
  • 14. August: Kinderarena - Reggaehase Boooo
  • 17. August: Alli Neumann, Support: Sofia Portanet

Auch das Sommertheater wird wieder Teil der Kulturarena sein. Die Theatergruppe Wunderbaum und das Ensemble des Theaterhauses Jena bringen gemeinsam "Miniathüringen" auf die Arena-Bühne, ein "Kleingartenspektakel", das die privaten Erholungsgärten Jenas unter die Lupe nimmt. Zu sehen ist das Stück täglich vom 6. bis zum 10. Juli.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen startet am Mittwoch unter http://www.kulturarena.de.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]