Der FC Carl Zeiss Jena hat das Auswärtsspiel gegen Tasmania Berlin heute mit 1:0 für sich entschieden. Die 460 Zuschauer, darunter auch mitgereiste FCC-Fans, erlebten ein spannendes Nachholspiel gegen den Tabellenletzten, bei dem der FCC bis zur letzten Minute um den Sieg bangen musste.
In der ersten Halbzeit begegneten sich die Mannschaften auf Augenhöhe. Die Blau-Gelb-Weißen hatten zwar viel Ballbesitz, zunächst aber keine guten Torchancen. In der 40. Minute schoss Matti Langer schließlich das erste - und einzige - Tor der Partie. Der Berliner Malik Ceesay hatte den Ball entscheidend abgefälscht. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam es zu einem Schockmoment: Maurice Hehne hatte sich in einem Zweikampf verletzt musste mit einer blutenden Kopfwunde das Feld verlassen.
In der zweiten Halbzeit machte es der FCC dann spannend. Während eigene Torchancen immer wieder vergeben wurden, wurden die Gastgeber immer gefährlicher. Weitere Tore fielen aber bis zum Abpfiff nicht und so brachte Jena drei Punkte nach Hause. Im Vergleich zur Hinrunde, als die Mannschaft die Berliner noch mit 5:0 geschlagen hatte, dennoch kein überzeugendes Ergebnis. Am 3. April geht es auswärts gegen BSG Chemie Leipzig weiter. Anstoß ist um 13 Uhr.
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !