Der Stadtrat hat einstimmig den Kindertagesstättenbedarfsplan 2021/2022 bestätigt. Sozialdezernent Eberhard Hertzsch sagte, die Zahlen seien leicht veraltet, weil die Beschlussvorlage in der Corona-Pandemie spät zur Abstimmung gekommen ist. In den elf kommunalen und 60 Kindergärten Freier Träger werden gegenwärtig rund 5 700 Kinder betreut. Im städtischen Haushalt sind allein 31 Millionen Euro für die Kindergärten eingestellt. Momentan seien rund 300 Kita-Plätze nicht belegt. Auch angesichts des Ukraine-Krieges werde es neuen Bedarf geben. SPD-Stadtrat Dr. Christoph Vietze, der Ortsteilbürgermeister von Jena-Nord, erinnerte an den Stadtratsbeschluss, im Wachstumsgebiet Jenaer Norden einen neuen Kindergarten zu bauen. Ein Neubau bedinge aber die Aufgabe eines anderen Kita-Standortes. cd/Foto: Archiv
Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !