Die Weichen für ein Jenaer Kunsthaus sind gestellt, wenn auch der Zeithorizont noch in weiter Ferne liegt: Mehrheitlich hat der Stadtrat am Mittwochabend dem Zwischenbericht der Lenkungsgruppe zugestimmt. Darin werden zwei industriegeschichtliche Standorte für ein Jenaer Kunsthaus ins Auge gefasst. Es handelt sich um das Areal des Alten Straßenbahndepots in der Dornburger Straße und die Imaginata in der Löbstedter Straße. Damit ist der Neubau eines Kunsthauses auf dem Eichplatz oder auf dem Theatervorplatz vom Tisch. Die Konzeption für eine mögliche Umnutzung der beiden Industrie-Standorte soll weiterentwickelt werden. Auch braucht es Lösungen für die Finanzierung und Betreibung eines Kunsthauses. Übernommen wurde der Änderungsantrag der Linken, die aktuellen Nutzer der Immobilien in die weiteren Planungen mit einzubeziehen. cd
Ende April hat sich die neu gegründete Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena erinnert an die Teilnahme an der aktuellen Mietspiegelbefragung. Von den rund 7.500 im... [zum Beitrag]
Am Montag, dem 19. Mai, lädt das Wohnungsunternehmen jenawohnen ab 17 Uhr zur Bürgerversammlung in die... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Jena-Zentrum trifft sich am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft berichtet der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche von seiner Kurzreise in... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !