Die Nachwuchs-Basketballer von Culture City Weimar verabschiedeten sich am Samstag mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus den ersten Playoffs ihrer Geschichte. Zwar gewann die Mannschaft von Trainer Farsin Hamzei im Rückspiel gegen den Favoriten MTSV Schwabing mit 63:62, am Ende fehlten aber vier Punkte, um das nächste Playoff-Halbfinale zu erreichen. Mit 85:89 hatten die Ilmstädter ihr Heimspiel vor zwei Wochen in der Asbachhalle Weimar verloren. Diese vier Punkte hätten sie an der Isar aufholen müssen - eine Sensation, an der sie bis in die Schlussphase kratzten.
Mit hoher Intensität, viel Leidenschaft und Siegeswillen starteten die Thüringer bei den Nord-Münchnern in den Startabschnitt und enteilten bis zur Halbzeit auf 38:25 enteilen. Schwabing aber kehrte mit viel Schwung und Elan aufs Parkett zurück und verkürzte Punkt um Punkt. In der 38. Minute lag Culture City zwar noch mit 59:53 auf Kurs, dann machte sich in den entscheidenden Situationen aber der Kräfteverschleiß immer stärker bemerkbar. Der MTSV nutzte diese Phase und profitierte auch von der fehlenden mentalen Frische der Gäste, die in Ballverlusten und Fouls mündete. So überwog unmittelbar nach dem Spielende trotz des großes Kampfes zunächst Enttäuschung und Niedergeschlagenheit. In wenigen Wochen wird die Mannschaft aber wohl mit Stolz und Zuversicht auf diese historisch ersten Playoffs zurückblicken können. In Anbetracht der erschwerten Rahmenbedingungen, die auch auf die Doppelbelastung von Spielern im Jenaer Nachwuchs-Programm zurückzuführen sind und Weimars Training und die Kaderzusammenstellung mehrmals erschwerten, darf das Team von Culture City auf eine erfolgreiche Saison zurückschauen.
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !