Die Nachwuchs-Basketballer von Culture City Weimar verabschiedeten sich am Samstag mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus den ersten Playoffs ihrer Geschichte. Zwar gewann die Mannschaft von Trainer Farsin Hamzei im Rückspiel gegen den Favoriten MTSV Schwabing mit 63:62, am Ende fehlten aber vier Punkte, um das nächste Playoff-Halbfinale zu erreichen. Mit 85:89 hatten die Ilmstädter ihr Heimspiel vor zwei Wochen in der Asbachhalle Weimar verloren. Diese vier Punkte hätten sie an der Isar aufholen müssen - eine Sensation, an der sie bis in die Schlussphase kratzten.
Mit hoher Intensität, viel Leidenschaft und Siegeswillen starteten die Thüringer bei den Nord-Münchnern in den Startabschnitt und enteilten bis zur Halbzeit auf 38:25 enteilen. Schwabing aber kehrte mit viel Schwung und Elan aufs Parkett zurück und verkürzte Punkt um Punkt. In der 38. Minute lag Culture City zwar noch mit 59:53 auf Kurs, dann machte sich in den entscheidenden Situationen aber der Kräfteverschleiß immer stärker bemerkbar. Der MTSV nutzte diese Phase und profitierte auch von der fehlenden mentalen Frische der Gäste, die in Ballverlusten und Fouls mündete. So überwog unmittelbar nach dem Spielende trotz des großes Kampfes zunächst Enttäuschung und Niedergeschlagenheit. In wenigen Wochen wird die Mannschaft aber wohl mit Stolz und Zuversicht auf diese historisch ersten Playoffs zurückblicken können. In Anbetracht der erschwerten Rahmenbedingungen, die auch auf die Doppelbelastung von Spielern im Jenaer Nachwuchs-Programm zurückzuführen sind und Weimars Training und die Kaderzusammenstellung mehrmals erschwerten, darf das Team von Culture City auf eine erfolgreiche Saison zurückschauen.
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !