Auf den Dornburger Schlössern startet die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten am Freitag, 1. April, in die Saison. Das Renaissance- und das Rokokoschloss sind bis zum 31. Oktober geöffnet. Die Dornburger Schlossgärten präsentieren sich in voller Farbenpracht. Beim Museumsrundgang gibt es Gewohntes und Neues zu entdecken. Zwei Porträts des Weimarer Hofmalers Johann Joseph Schmeller sind an ihren historischen Platz im Renaissanceschloss zurückgekehrt. In der ersten Sonderausstellung der Saison präsentiert Katharina Goziewski Malerei und Grafik. Zur Vernissage wird am Sonntag, 3. April, um 14 Uhr eingeladen. Zu den Höhepunkten im Saisonprogramm gehören eine Sonderausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Museums Dornburger Schlösser und die Dornburger Schlössernacht im August. Führungen können während der ganzen Saison gebucht werden. Noch ein Hinweis: Bis voraussichtlich 10. April ist die Zufahrt von der B88 gesperrt; die Umleitung führt durch das Gönnatal. Weitere Informationen sind zu finden unter www.dornburg-schloesser.de. cd/Foto: Fanny Rödenbeck
Am Mittwoch, 27. August, um 20:00 Uhr lädt der Internationale Orgelsommer zu einem besonderen Konzert in... [zum Beitrag]
Der Skatepark im Paradies ist bald Geschichte. Die Stadt Jena hat in Zusammenarbeit mit der JG Stadtmitte,... [zum Beitrag]
Der Poznaner Knabenchor aus Polen singt am 5. September um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Thalbürgel.... [zum Beitrag]
Mehr als fünf Jahrzehnte war der Dichter eng mit der Saalestadt verbunden. Sie wurde ihm zur zweiten... [zum Beitrag]
In der DDR begann 1959 mit dem „Bitterfelder Weg“ eine systematische Förderung des Laienschreibens. Vor... [zum Beitrag]
In den kommenden Wochen entsteht in Lobeda-West ein neues großflächiges Wandbild. Das spanische... [zum Beitrag]
Am 31. August 2025 um 18:00 Uhr findet in der Kirche Göschwitz ein musikalisch-literarischer Abend statt.... [zum Beitrag]
Das Thüringer Ukulelefest ist in diesem Jahr das größte seiner Art in ganz Deutschland. Die vierte Ausgabe... [zum Beitrag]
Die Sammlung von Kunst aus der DDR ist mit rund dreißig Prozent ein wesentlicher Teil der Kunstsammlung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !