Das Literaturmuseum Romantikerhaus der Städtischen Museen Jena wird am Freitag mit einer Vernissage wiedereröffnet. Beginn ist um 17 Uhr. Nach einer Havarie im Februar vergangenen Jahres musste das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte aufwändig saniert werden. Das Wasser verbreitete sich über einen längeren Zeitraum in allen Museumsetagen und führte zu großen Schäden. Nicht nur die beschädigte Bausubstanz konnte gesichert werden, sondern die Sanierungsarbeiten wurden mit einer grundlegenden Modernisierung der Gebäudetechnik verbunden. Jetzt kann der Stadtgesellschaft ein traditionsreicher Ort der Begegnung wieder zugänglich gemacht werden. JenaTV berichtet im JenaJournal am Freitag aktuell über die Neueröffnung des Romantikerhauses. cd
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !