Nachrichten

FCC-Frauen: Keine Punkte unter Flutlicht

Datum: 01.04.2022
Rubrik: Sport

Zum Auftakt des 19. Spieltages der Frauen-Fußball-Bundesliga unterlag der FC Carl Zeiss Jena heute unter Flutlicht vor insgesamt 85 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld Eintracht Frankfurt mit 0:4 (0:3). In der 13. Minute fand die Flanke von Sjoeke Nüsken Verena Hanshaw, die den Ball im rechten Toreck versenkte – 0:1. Kurz darauf folgte eine Kopie des ersten Treffers: Erneut flankte Nüsken von rechts, diesmal stand Lara Prašnikar goldrichtig – 0:2 (16.). In der 39. Minute traf Barbara Dunst den Pfosten. Ihre Vorlagengeberin Laura Freigang markierte kurz vor der Halbzeit nach Vorarbeit von Prašnikar alleinstehend vor Torfrau Inga Schuldt das 0:3 (44.). Den Endstand zum 0:4 erzielte Dunst kurz nach Wiederanpfiff im Nachfassen, nachdem Freigang nur den Pfosten traf (53.). Eine Lizenz für die kommende Frauen-Bundesliga-Saison hat der FC Carl Zeiss Jena nicht beantragt. Sollte die SGS Essen ihr Auswärtsspiel am Sonntag um 13 Uhr beim SC Sand gewinnen, stünde der FC Carl Zeiss Jena drei Spieltage vor Schluss auch tabellarisch als erster Absteiger fest. Mit dann elf Punkten Rückstand wäre der Sprung auf Rang zehn auch rechnerisch nicht mehr möglich. Bei einem Unentschieden in der Ortenau bestünde nur noch eine theoretische Chance bei dann neun Punkten Rückstand und einer deutlich schlechteren Tordifferenz (-63 zu -14). An den kommenden zwei Wochenenden pausiert die Frauen-Bundesliga: Nach einer Abstellungsperiode für die Nationalmannschaften werden am Osterwochenende die Halbfinals im DFB-Pokal ausgetragen, bevor die Thüringerinnen am 20. Spieltag den FC Bayern München im Ernst-Abbe-Sportfeld empfangen. Gespielt wird ebenfalls an einem Freitagabend (22. April) um 19.15 Uhr. Magenta Sport überträgt die Partie live. Foto: Hannes Seifert / FC Carl Zeiss Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]