Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena: 2:3-Niederlage im Traditionsduell durch Elfmeter

Datum: 03.04.2022
Rubrik: Sport

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena verlor die heutige Partie gegen die BSG Chemie Leipzig trotz zweimaliger Führung mit 2:3. Die Tore für die Blau-Geld-Weißen schossen Maximilian Oesterhelweg (9.) und Maximilian Wolfram (51.). Der FCC musste sich im Traditionsduell durch einen fragwürdigen Elfmeter für Leipzig in letzter Sekunde geschlagen geben. In der Nachspielzeit tankte sich der ins Spiel gekommene Ex-Jenaer Denis Jäpel mit unlauteren Mitteln an Lucas Stauffer vorbei in den Strafraum, brachte seinen Gegenspieler dabei zu Fall und nutzte dies, um selbst zu fallen. Schiedsrichter Eric Weissbach entschied auf Foul Stauffer und deutete auf den Punkt, von dem aus Jäpel selbst antrat und Lukas Sedlak keine Chance ließ (90.+ 5). Direkt danach folgte der Abpfiff. Der Alfred-Kunze-Sportpark, kurz AKS, war mit 4 999 Zuschauern, darunter 750 FCC-Fans, ausverkauft und bot den stimmungsvollen Rahmen eines emotionalen Spieles, das wegen einiger grün-weißer Rauchtöpfe und eines günstig stehenden Windes fünf Minuten später angepfiffen werden musste. Damit revanchierte sich die BSG für einen ähnlichen Spielverlauf mit besserem Ausgang für den FCC im Hinspiel, als Fabian Eisele ebenfalls in der Nachspielzeit einen Elfmeter zum 3:2 Siegtreffer verwandelte. Damit rutscht der FCC nun auf den dritten Tabellenplatz ab. Am Mittwochabend erwartet die Zeiss-Elf im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld des FSV Luckenwalde. Anstoß ist 19 Uhr. Der Vorverkauf ist bereits online gestartet. Foto: Thomas Corbus/FC Carl Zeiss Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]