Nachrichten

35 Jahre Städtepartnerschaft Jena-Erlangen

Datum: 05.04.2022
Rubrik: Politik

In diesem Jahr besteht die Städtepartnerschaft Jena-Erlangen 35 Jahre. Am 8. April 1987 wurde die Städtepartnerschaft zwischen der Saalestadt in Thüringen und der fränkischen Stadt offiziell unterzeichnet. Damals undenkbar entwickelte sich eine tiefgreifende und langlebige Zusammenarbeit mit vielen persönlichen Freundschaften und regelmäßigen Treffen. Um vielen Interessierten die Teilnahme an der Feierstunde am Freitag, 8. April, zu ermöglichen, wird die Jubiläumsveranstaltung virtuell gefeiert: Zwischen 17 und 18 Uhr kann sie unter dem Link https://us06web.zoom.us/j/83233051507?pwd=QmZZYmZoK3VEOE1UWk1mTEJVRUl0UT09, Meeting-ID: 832 3305 1507, Kenncode: 388419, verfolgt werden. Neben den Grußworten der beiden Oberbürgermeister Thomas Nitzsche und Florian Janik wird auch ein Film über die Entstehung und Entwicklung der Städtepartnerschaft des Geschichtswerkstatt Jena e.V. zu sehen sein. cd/Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtratssitzung am 27. August

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Technik-Hilfe – Jena unterstützt...

Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]