Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena besiegt BFC Dynamo mit 2:1

Datum: 10.04.2022
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena konnte das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer BFC Dynamo mit 2:1 für sich entscheiden.

Die Zuschauer erlebten im Sportforum Hohenschönhausen eine von Beginn an ausgeglichene erste Halbzeit. In der fünften Minute gelang Alexander Siebeck zwar das 1:0 für die Gastgeber, der FCC konterte durch Fabian Eisele aber schon in der neunten Minute zum 1:1. Bis zur Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und begegneten sich immer wieder in aggressiven Zweikämpfen, weitere Tore fielen aber nicht.

In der zweiten Halbzeit machte der FCC dann etwas mehr Druck als die Berliner. Dennoch gelang es zunächst nicht, die vielen Chancen zu verwerten. Erst in der 82. Minute verwandelte Fabian Eisele einen Elfmeter und brachte Jena das 2:1 ein. Zuvor war ein Berliner Spieler bei einem Freistoß für Jena mit der Hand am Ball gewesen. Kurz darauf kam es zu einer unschönen Szene: Niklas Brandt vom BFC und Lucas Stauffer vom FCC gingen nach einem harten Zweikampf zu Fall. Dabei verletzte Niklas Brandt Fabian Eisele am Hinterkopf, der mit einer blutenden Wunde zu Boden ging. Er spielte zunächst noch einige Minuten weiter, musste aber in der Nachspielzeit ausgewechselt werden. Weitere Tore fielen nicht mehr und der FCC nimmt drei Punkte mit nach Hause.

Um eine rechnerische Chance auf Tabellenplatz eins zu bewahren, müssen die Blaugelbweißen auch beim Heimspiel gegen Optik Rathenow am Samstag eine ähnlich gute Leistung abliefern. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]