Nachrichten

Förderungen für Bürgerradios und Lokal-TV beschlossen

Datum: 11.04.2022
Rubrik: Politik

Thüringer Bürgerradios und Lokal-Fernsehsender können beim Freistaat Thüringen wieder die Förderung von Volontariaten und Einzelprojekten beantragen. Dafür stellt der Freistaat Thüringen insgesamt bis zu 500 000 Euro aus dem Landeshaushalt bereit. Die Thüringer Staatskanzlei und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) haben vereinbart, dass die TLM als Sachwalterin für den Privatrundfunk in Thüringen erneut die Verteilung dieser Mittel vornimmt. Die Mittel sind Teil des Aktionsplans „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ und sollen neben der Förderung von Volontariaten für Bürgermedienpatenschaften und Medienbildungsprojekte gegen Desinformation, Hass und Hetze verwendet werden. Die Lokal-TV-Veranstalter können sich außerdem mit Projektideen zu neuen Themen, neuen Schwerpunkten und neuen Zielgruppen sowie mit vernetzten Projekten wie beispielsweise der gemeinsamen Berichterstattung aus dem Landtag und vor Ort bewerben. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 20. August

Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Neulobeda trifft sich am...

Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]

Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt

Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]

FFW Isserstedt wird vorerst nicht...

Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]

Technik-Hilfe – Jena unterstützt...

Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am 27. August

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]