Die Stadt und die Universität haben eine positive Bilanz nach der gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Bewerbungsprozess für das „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ ZET gezogen. Etwa 80 Bürger folgten Anfang Mai der Einladung zum „WorldCafé“. Am Ende der Veranstaltung gab es viele Gedanken und Ideen, wie Jena bei der Bewerbung punkten kann. Neben einem Impulsvortrag des Oberbürgermeisters stellten sich weitere Verantwortliche aus dem Organisationsteam vor. Zu fünf Themenbereichen wurde diskutiert, so zur Frage, wie und wo das Zukunftszentrum in Jena entstehen sollte. Diese Leitfragen greifen die bisher aus Konzeptpapieren des Bundes bekannten Kriterien für das Zukunftszentrum auf, das von drei Säulen getragen werden soll: einem wissenschaftlichen Institut, einem Bürgerforum und einem Ausstellungsbereich. Die konkrete Ausschreibung wird für den Sommer erwartet. In den kommenden Monaten sind weitere Ideenwerkstätten und Bürgerveranstaltungen geplant. Anregungen sind willkommen unter zukunftszentrum@jena.de. cd/Foto: Stadt Jena
Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]
Die Thüringer Landesregierung hat ein neues Förderprogramm für Projekte im Ehrenamt gestartet. Speziell... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Bürgerreise nach... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 27. August, zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen.... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat entschieden, die Freiwillige Feuerwehr Isserstedt sowie die zugehörige Jugendfeuerwehr... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Zwätzen trifft sich am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr in der Aula der Staatlichen... [zum Beitrag]
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Neulobeda kommt am Mittwoch, 20. August, um 18:00 Uhr im Bürgerhaus LISA,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !