Nach fast einmonatiger Schließzeit wegen Renovierungsarbeiten und Ausstellungswechsel ist das Keramik-Museum Bürgel ab Samstag, 21.Mai, wieder für Besucher geöffnet. Im Sonderausstellungsbereich präsentiert der Förderkreis Keramik-Museum Bürgel und Dornburger Werkstätten e.V. bis zum 3. Oktober mit 90 Stücken die Entwicklung und das aktuelle Werk des in Berga arbeitenden Töpfermeisters Ludwig Laser. Kunst und Keramik – beides bestimmt das Leben und Schaffen Lasers (Jahrgang 1960). Wie viele seiner Handwerkskollegen ist er Lebenskünstler. Ein Leben geprägt von zielgerichteten Umwegen um Töpfermeister zu werden, auf dem Weg zur eigenen Werkstatt, in der Ausprägung des eigenen Stils. Ein Leben voller Experimentierfreude, Kreativität und Witz. Ein Leben stückhaft in Ton gebrannt. Foto: Keramik-Museum Bürgel
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !