Das Ankunftscenter des Saale-Holzland-Kreises war zu Wochenbeginn mit 94 Personen zu großen Teilen ausgelastet. Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda, der die Angekommenen hier betreut, ist personell am Limit. Gesucht werden vor allem Helfer mit Sprachkenntnissen. Auch die Suche nach Wohnraum bei privaten Vermietern gestaltet sich zunehmend schwierig. Deshalb setzt sich der Ukraine-Stab beim Land weiterhin dafür ein, dass die Verteilung innerhalb Thüringens künftig ausgeglichener erfolgt. Zugleich mahnt er an, dass das Land selbst zusätzliche Aufnahmekapazitäten schafft. Die Halle in Hermsdorf, die als zusätzliches Erstaufnahmeheim des Landes eingerichtet wurde, ist nach monatelangen Verzögerungen immer noch nicht in Betrieb. Aktuelle Informationen und Hilfsangebote gibt es unter www.saaleholzlandkreis.de. dh
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
In den Sommerferien lädt die Leuchtenburg täglich um 11 Uhr zu besonderen Führungen durch ihre... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Montagnachmittag teilte eine Zeugin mit, dass mehrere Personen im Bereich der Friedenssiedlung... [zum Beitrag]
Am 14. Juni ist die K 207 im Bereich zwischen der Ölmühle und dem Aspida Lebenszentrum wegen... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !